
Webseite Klinikum Idar-Oberstein GmbH
Informationstechnologie
Eine Welt ohne Computer? Undenkbar! Die Arbeit in einem modernen Klinikbetrieb ohne IT? Geht gar nicht! Deshalb sucht die Klinikum Idar-Oberstein GmbH für den Ausbildungsstart am 1. August 2023 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse.
Darauf können Sie sich freuen
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Alle zusätzlichen Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Sie lernen, komplexe EDV-Systeme zu konzipieren und zu realisieren
- Sie werden darin geschult, IT-Systeme in Betrieb zu nehmen, zu verwalten und benutzergerecht anzupassen
- Sie werden Ansprechpartner bei auftretenden Störungen und lernen, diese zu beheben
- Sie bekommen Einblicke in moderne Experten- und Diagnosesysteme und nutzen sie, um auftretende Störungen zu identifizieren und zu beheben
- Sie erhalten das Know-how, IT-Anwendern bei der Auswahl und dem Einsatz von EDV-Geräten zu beraten
- Sie machen sich mit Betriebssystemen, Netzwerk- und Kommunikationstechnik vertraut
- Sie werden darin geschult, Probleme in Anwendungen und Systemen zu ermitteln und zu lösen
- Sie arbeiten in Projekten mit
Das bringen Sie mit
- Erfolgreicher Abschluss der (Fach-) Hochschulreife mit einer „guten“ Durchschnittsnote
- Interesse an einer großen Anzahl an digitalen Geschäftsprozessen in einem umfangreichen und anspruchsvollen Umfeld
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows und Microsoft Office sind von Vorteil
- Teamfähigkeit und echte Kommunikationsstärke
Das ist wichtig für Sie
- Eintritt zum 1. August 2023
- Fragen zum Aufgabenfeld beantworten wir im Vorfeld natürlich gerne: Sascha Hermann, Leiter Informationstechnologie, Telefon +49(0)6781/66-1742
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bewerber.shg-kliniken.de.