Zu den Jobs

Initativ bewerben

Mehr
zur SHG

Zu den
Jobs

Initativ
bewerben

Zu den Jobs

Initativ bewerben

Webseite Reha-Einrichtungen

Management und Verwaltung

Die Virtuelle Werkstatt ist eine Werkstatt für Menschen mit einer seelischen Behinderung. Die Werkstattbeschäftigten arbeiten ausschließlich auf ausgelagerten Arbeitsplätzen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in unterschiedlichen Betrieben und Behörden. Die Virtuelle Werkstatt ist ein ¿anderer Leistungsanbieter¿ nach § 60 SBG IX und bietet Leistungen im Arbeitsbereich nach § 58 SGB IX an. Sie verfügt aktuell über 72 Plätze.
Die Saarland-Heilstätten GmbH sucht für die Virtuelle Werkstatt, Großherzog-Friedrich-Str. 11, D-66111 Saarbrücken zum 1. Dezember 2023 eine Fachliche Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

 

Darauf können Sie sich freuen

  • Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Alle zusätzlichen Benefits finden Sie hier

 

Das kommt auf Sie zu

  • Gewährleistung der festgelegten Teilhabeleistungen sowie konzeptionelle Weiterentwicklung und Erweiterung
  • Mitarbeiterführung und -entwicklung, fachliche Anleitung
  • Akquise ausgelagerter Arbeitsplätze
  • Erstellung von Vergütungsvereinbarungen mit den Beschäftigungsgebern
  • Mitverantwortung für die wirtschaftliche Führung der Werkstatt
  • Vorbereitung zur Aufnahme von interessierten Klienten und Klärung der leistungsrechtlichen Voraussetzungen mit dem Kostenträger
  • Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsstandards sowie der Dokumentationsanforderungen
  • Mitwirken bei Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
  • Zusammenarbeit mit dem Träger der Eingliederungshilfe
  • Mitarbeit in Gremien der Behindertenhilfe
  • Teilnahme und Mitwirkung an unterschiedlichen Leitungsgremien
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Master) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Berufs- und idealerweise Leitungserfahrung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer seelischen Erkrankung sind von Vorteil
  • Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und fachliche Qualifikation
  • Kommunikative und soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Flexibilität

 

Das ist wichtig für Sie

  • Eintritt zum 1. Dezember 2023 in Vollzeit
  • Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Keßler-Nolte, Fachliche Leitung der Virtuellen Werkstatt,Tel.+49(0)681/389-1242, gerne zur Verfügung
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

 

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bewerber.shg-kliniken.de.