
Webseite Klinikum Idar-Oberstein GmbH
Management und Verwaltung
Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem weit über die Grenzen der Stadt und des Kreises hinausgehenden Einzugsgebiet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt das Klinikum über 527 Betten und 35 tagesklinische Plätze, 17 Fachabteilungen und 2 Institute. Jährlich versorgen wir über 21.500 stationäre sowie 45.000 ambulante Patienten.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Stellvertretenden Verwaltungsdirektor (m/w/d).
Darauf können Sie sich freuen
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Betriebsvereinbarung)
- Alle zusätzlichen Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Abwesenheitsvertretung des Verwaltungsdirektors mit den Schwerpunkten: Klinikmanagement, allgemeine administrative Tätigkeiten, Vorbereitung und Durchführung von Entgelt- und Budgetverhandlungen, Übernahme von Aufgaben in der Gremienarbeit gemäß Kommunikationsmatrix (z.B. Leitung und Protokoll), Ansprechpartner für zentrale Aufgaben (z.B. Schadenmanagement, Ambulante spezielle fachärztliche Versorgung, u. a.)
- Ständiges Mitglied im Krankenhausdirektorium im Dreiklang mit dem ärztlichen und pflegerischen Dienst
- Kaufmännische Leitung des MVZ
- Übernahme der Verwaltungsleitung für den Standort Baumholder
- Verantwortung von Sonderaufgaben (z.B. Projektleitung und -koordination)
- Weiterentwicklung und Sicherstellung der Ausrichtung der Aktivitäten an der Konzernstrategie und dem wirtschaftlichen Erfolg
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, Wirtschafts- und Leistungsplanungen
- Erstellung von Kalkulationen in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsdirektor und in interdisziplinären Teams
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
- Teilnahme an konzernweiten Projekten mit hoher Relevanz
- Mitarbeit in der Task Force Corona
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, im Finanzwesen oder vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufs-/Leitungserfahrung im Krankenhaussektor mit umfassenden Kenntnissen im Krankenhausfinanzierungssystem und in der ambulanten Finanzierungssystematik
- Führungskompetenz mit interdisziplinärer Orientierung, Teamplayer
- Soziale Kompetenz
- Strategische und unternehmerische Kompetenz
- Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Weitreichende Kenntnisse über die SHG und das Klinikum Idar-Oberstein
Das ist wichtig für Sie
- Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vorab beantwortet gerne Ihre Fragen: Hendrik Weinz, Verwaltungsdirektor, Telefon +49(0)6781/66-1700
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bewerber.shg-kliniken.de.