Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem weit über die Grenzen der Stadt und des Kreises hinausgehenden Einzugsgebiet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt das Klinikum über 527 Betten und 35 tagesklinische Plätze, 17 Fachabteilungen und 2 Institute. Jährlich versorgen wir über 21.500 stationäre sowie 45.000 ambulante Patienten.
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Alle zusätzlichen Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Pflegeexperten/-expertinnen für Stoma, Kontinenz und Wunde ermitteln vor der OP die ideale Stelle, an der die Stomaanlage und/oder Harnableitung angelegt werden soll und an der sie im Alltag am besten selbstständig versorgt werden kann
- Einweisung in Gebrauch und Pflege der Stoma- und Harnableitungsausrüstung
- Zeigen die Möglichkeit der Positionierung und Fixation der Drainagebeutel auf
- Üben mit den Patienten den Wechsel des Beutelsystem
- Erläutern die Pflege von Fisteln und den richtigen Umgang mit Inkontinenz im Alltag
- Ratschläge zur Hautpflege und Ernährung
- Anleitung über den Umgang mit Auffälligkeiten rund um die Stomaanlage
- Kompetente Zusammenarbeit mit den Nachsorgern
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zum Pflegeexperten Stoma, Kontinenz und Wunde (m/w/d)
- Bereitschaft die Weiterqualifikation in den 2 Jahren zu absolvieren
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen sowie entsprechendes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsvermögen.
Das ist wichtig für Sie
- Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet für 2 Jahre
- Für weitere Auskünfte: Maria Schinkel-Holtmeier, Abteilungsleitung Pflege, Telefon +49(0)6781/66-4288
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.