Die Direktion Bau-Vergabe-Liegenschaften betreut als Bauherrenvertretung Bauprojekte an allen Standorten der SHG Saarland Heilstätten GmbH. Im Team arbeiten wir mit internen und externen Projektpartnern zusammen, begleiten die Kliniken in allen Fragen rund um Bauen und Immobilien. Wir unterstützen die SHG-Gruppe so bei der Umsetzung der strategischen Ziele.
Für unser Team suchen wir einen Kollegen (m/w/d) (Bauzeichner, Techniker oder Architekt).
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Betriebsvereinbarung)
- Alle zusätzlichen Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Bauplanung und -dokumentation: Sie erstellen, pflegen und verwalten Baupläne in CAD (Allplan 2D/3D). Dabei setzen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Planung und Zeichnung ein von der ersten Skizze bis zur Ausführungsplanung bei kleineren Projekten.
- Digitalisierung und BIM: Sie unterstützen bei der Digitalisierung der Bestandsplanung und der Einführung von BIM und CAFM. Dabei sind Sie an der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Konzepten für die Immobilienverwaltung der SHG beteiligt.
- Leistungsverzeichnisse und Kostenschätzungen: Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und Kostenschätzungen für kleinere Baumaßnahmen. Dabei nutzen Sie vorhandene Daten und eigene Erfahrungen zur unterstützenden Vorbereitung von Investitionsplanung und Förderanträgen.
- Bauleitung vor Ort: Sie übernehmen die Bauleitung vor Ort bei kleineren Projekten. Dabei koordinieren Sie die Bauarbeiten, stellen die Einhaltung der Termine und Kosten sicher und kommunizieren mit den beteiligten Parteien.
Das bringen Sie mit
- Ausbildung und Berufserfahrung: Baufachliches Studium (Architektur/Ingenieurwesen), Bauzeichner- oder Technikerausbildung oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrung, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Bauplanung, vorzugsweise im Bereich Krankenhäuser
- Technische Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in CAD (Allplan), 2D/3D-Planung, Erfahrung in Ausschreibung und Kostenschätzung, Grundkenntnisse oder Interesse an der Einarbeitung in BIM und CAFM
- Persönliche Kompetenzen: Spaß an der Kommunikation mit Kollegen, Planern und Beratern, vernetztes Denken, Interesse an der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Umsetzung von Strategien für die Gebäudeverwaltung (3D-Planung, BIM, CAFM), Teamfähigkeit, Organisationsstärke
Das ist wichtig für Sie
- Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2023
- Für weitere Auskünfte: Marianne Thömes, Baudirektorin, Telefon +49 681/889-2320
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.