Zurück

Initativ bewerben

Mehr
zur SHG

Zurück

Initativ
bewerben

Zurück

Initativ bewerben

Die Saarland-Heilstätten GmbH sucht zum 1. Juni 2025 für die „EAA-Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber“ einen Arbeitgeberberater für Inklusion (m/w/d).

Die Hauptaufgaben der EAA-Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber“ bestehen darin, Arbeitgebende für die Einstellung und Ausbildung von Menschen mit Behinderungen zu sensibilisieren, zu informieren, zu beraten und zu unterstützen.

Dadurch soll erreicht werden, dass mehr Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht wird.

Darauf können Sie sich freuen

  • Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

 

Das kommt auf Sie zu

  • Arbeitgeber anzusprechen und diese für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sensibilisieren. Dazu beraten die EAA über finanzielle und personelle Unterstützungsmöglichkeiten des Inklusionsamtes, der Rehaträger und der Arbeitsagentur.
  • Sie stehen Arbeitgebern als trägerunabhängiger Lotse bei Fragen zur Ausbildung, Einstellung, Berufsbegleitung und Beschäftigungssicherung von schwerbehinderten Menschen zur Verfügung und unterstützen Arbeitgeber bei der Stellung von Anträgen an die zuständigen Leistungsträger

 

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium bzw. eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufsfelder: (Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Arbeitspädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d), sowie Berufsbilder mit ähnlicher Qualifikation aus dem sozialen/medizinischen/kaufmännischen Bereich bzw. mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund
  • Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit einer Behinderung sind wünschenswert bzw. Erfahrungen im Personalmanagement
  • Kompetenz im Umgang mit Beschäftigungsgebern
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Führerschein Klasse B und eigener PKW erforderlich
  • Ein sicheres, adäquates Auftreten
  • gute Umgangsformen
  • Verhandlungsgeschick
  • Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute PC-Kenntnisse (Word, Powerpoint, Excel, Soziale Medien)

 

Das ist wichtig für Sie

  • Einstellung zum 1. Juni 2025 in Teilzeit zu 75% der tariflichen Arbeitszeit
  • Die Stelle ist vorerst bis zum 30. September 2026 befristet
  • Für weitere Auskünfte: Knut Berwanger, Leitung, Tel. +49(0)681/389-1216
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

 

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.