Die SHG-Kliniken Völklingen ist ein hoch spezialisiertes Krankenhaus mit der Schwerpunktversorgung Herzzentrum Saar, Lungenzentrum Saar, Psychiatrisches Zentrum, Gefäßzentrum, Uroonkologisches Zentrum und einer Klinik für Nephrologie. Dem Hause angeschlossen sind eine Krankenpflegeschule, eine Zentralapotheke (anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie), ein Zentrallabor, sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
Wir suchen engagierte und motivierte Nachwuchskräfte und bieten zum 1. September 2025 zwei Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten /ATA (m/w/d) an.
Darauf können Sie sich freuen
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD – BT – Pflege)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- die 3- jährige Ausbildung findet in abwechselnden praktischen und theoretischen Blöcken in unterschiedlichen Einsatzgebieten sowie bei unserem Kooperationspartner statt
- Betreuung von Patienten während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesie
- Vorbereitung bevorstehender Anästhesien sowie Vor- und Nachbereitungen der benötigten Räume
- Selbstständige Durchführung der Narkose- bzw. Patientendokumentation
- Umsetzung der Hygienerichtlinien und der aseptischen Arbeitsweisen
- Wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln
- Sachkenntnis und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten
Das bringen Sie mit
- Mittlerer Bildungsabschluss, gleichwertiger Bildungsabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit mindestens 2-jähriger Berufsausbildung
- vollendetes 18. Lebensjahr
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung (Gesundheitszeugnis)
- Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit, auf Menschen freundlich und fürsorglich zuzugehen
- Spass an Teamarbeit
Das ist wichtig für Sie
- Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung (Blockunterricht) an der Schule für Gesundheitsfachberufe am Klinikum Saarbrücken
- Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € monatlich
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € monatlich
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € monatlich
- Für weitere Auskünfte: Sabine Keller, Pfegedirektorin, Telefon +49 6898/12-2405 oder Jennifer Paul, Pflegedirektorin, Telefon +49 6898/12-2233
- Nachweis Masernimpfschutz (betrifft Bewerber, die nach 1970 geboren sind)
- Ein polizeiliches Führungszeugnis (Hinweis: Dieses sollte vorliegen, sofern Ihre Bewerbung im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt wird)
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.