Zurück

Initativ bewerben

Mehr
zur SHG

Zurück

Initativ
bewerben

Zurück

Initativ bewerben

Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d)

Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Wir suchen einen Auszubildenden zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d).

 

Darauf können Sie sich freuen

  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD – BT – BBiG)
  • Servicestelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Alle zusätzlichen Benefits finden Sie hier

 

Das kommt auf Sie zu

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe nach aktuellen wissenschaftlichen Standards
  • Arbeit mit realen Patienten unter fachlicher Supervision
  • Spezifische Ergotherapeutische Fächer

  • Grundlagen der Ergotherapie
  • Theorien und Modelle der Ergotherapie
  • Ethik in der Ergotherapie
  • Grundlagen der Diagnostik, Therapie und Evaluation
  • Ergotherapeutische Behandlungsverfahren in den Bereichen: Motorisch-funktionelle-, neurophysiologische-, neuropsychologische-, psychosoziale und arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Handwerkliche und gestalterische Techniken
  • Spiele, Hilfsmittel und technische Medien
  • Medien und digitale Gesundheitsanwendungen in der Ergotherapie
  • Medizinische Grundlagenfächer

  • Anatomie, Biologie, Physiologie
  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Spezielle Krankheitslehre (Psychiatrie, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Geriatrie)
  • Gesundheitslehre und Hygiene
  • Grundlagen der Arbeitsmedizin 
  • Arzneimittellehre
  • Sozialwissenschaftliche Grundlagenfächer

  • Psychologie
  • Pädagogik und Behindertenpädagogik

 

Das bringen Sie mit

  • Fachabitur, Abitur oder mittlerer Bildungsabschluß oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • Spaß am kreativen Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

 

Das ist wichtig für Sie

  • Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 15. April eines jeden Ausbildungsjahres. Der Ausbildungsstart ist am 1. September 2023.
  • Für weitere Auskünfte: Christian Müller, Fachschulleitung, Telefon +49(0)681/87009-81
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

 

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.