Zurück

Initativ bewerben

Mehr
zur SHG

Zurück

Initativ
bewerben

Zurück

Initativ bewerben

Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d)

Als Gesundheitsversorger der Region bieten wir als Akutkrankenhaus für den Landkreis Merzig-Wadern und die Hochwaldregion ein hohes medizinisches und pflegerisches Niveau. Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachrichtungen Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Innere Medizin, interdisziplinäre Intensivmedizin, Anästhesiologie, Palliativmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Notfallmedizin.

Das Ärzte-, Pflege und Therapeutenteam am Klinikum Merzig trägt durch die hohe fachliche und menschliche Kompetenz dazu bei, dass die Menschen sich bei uns immer gut aufgehoben fühlen.

Werde Teil unseres Teams im Klinikum Merzig.

Wir suchen Auszubildende (m/w/d) zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie.

Darauf können Sie sich freuen

  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

 

Das kommt auf Sie zu

  • Theoretisch Ausbildung: Schule für Gesundheitsfachberufe am Klinikum Saarbrücken, Winterberg
  • Praktische Ausbildung: Klinikum Merzig in unterschiedlichen Fachabteilungen, vor allem jedoch im Bereich Intensivmedizin und Anästhesie, sowie bei Kooperationspartner im Rahmen der praktischen Ausbildung
  • Erlernen der umfassenden Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in verschiedenen Lebenssituationen
  • Mitwirkung in der Intensivpflege und Anästhesiepflege unter Anleitung erfahrener Fachkräfte
  • Arbeiten im multiprofessionellen Team
  • Praxisanleiter/-in zur Unterstützung bei der Umsetzung von Lerninhalten
  • Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
  • Viele Aktivitäten im Rahmen der Betriebsgemeinschaft

 

Das bringen Sie mit

  • Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
  • Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
  • Motivation, sich in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln

 

Das ist wichtig für Sie

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)
  • Dauer der Ausbildung: 4 Jahre in Vollzeit
  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Für weitere Auskünfte: Sascha Krames, Telefon +49(0)6861/705-1799
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

 

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.