Die SHG-Kliniken Völklingen ist ein hoch spezialisiertes Krankenhaus mit der Schwerpunktversorgung Herzzentrum Saar, Lungenzentrum Saar, Psychiatrisches Zentrum, Gefäßzentrum, Uroonkologisches Zentrum und einer Klinik für Nephrologie. Dem Hause angeschlossen sind eine Krankenpflegeschule, eine Zentralapotheke (anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie), ein Zentrallabor, sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
Die SHG-Kliniken Völklingen suchen eine überzeugende medizinische Führungspersönlichkeit für die Medizinische Klinik II mit den Schwerpunkten:
- Innere Medizin
- Pneumologie
- Thorakale Onkologie
- Palliativmedizin
- Infektiologie
- Beatmungsmedizin
Gleichzeitig übernehmen Sie die Leitung des Lungenzentrums Saar, einer im Saarland ausgewiesenen Schwerpunkt-Einrichtung und zertifizierten Kompetenzadresse.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine der Position angemessene Vergütung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Fachliche und organisatorische Leitung der Medizinischen Klinik II
- Weiterentwicklung des Lungenzentrums Saar in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Intensivmedizin und der Klinik für Herz-Thoraxchirurgie
- Impulsgeber für innovative Diagnose- und Therapiekonzepte
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Führung und Entwicklung eines interdisziplinären Teams
Das bringen Sie mit
- Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
- Schwerpunkt im Bereich der thorakalen Onkologie
- Mehrjährige Erfahrung in klinischer Patientenversorgung und wissenschaftlicher Arbeit
- Idealerweise eine Habilitation
- Führungskompetenz und Organisationstalent
- Motivation, ein spezialisiertes Lungenzentrum weiterzuentwickeln
- Interesse an innovativen pneumologischen Konzepten und interdisziplinärer Medizin
Das ist wichtig für Sie
- Start: 1. Januar 2026
- Eine zentrale, verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einer dynamischen und zukunftsorientierten Klinik
- Gestaltungsfreiraum für medizinische Entwicklungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem Niveau
- Ein hochqualifiziertes Team sowie moderne technische Ausstattung
- Für weitere Auskünfte: Geschäftsführung der Saarland-Heilstätten GmbH, gf@sb.shg-kliniken.de, Telefon +49(0) 681/889-2299
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Rechtliche Rahmenbedingungen
-
Masernschutz: Nach den Vorgaben des Masernschutzgesetzes (§ 20 IfSG) ist ein Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz (Impfung oder Immunität) vorzulegen (betrifft Personen, die nach 1970 geboren sind).
-
Polizeiliches Führungszeugnis: Für die Einstellung ist ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gemäß § 30a BZRG erforderlich.
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.