Zurück

Initativ bewerben

Mehr
zur SHG

Zurück

Initativ
bewerben

Zurück

Initativ bewerben

Chefarzt / Zentrum für psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d)

Die Saarland-Heilstätten GmbH, Sonnenbergstraße 10, D-66119 Saarbrücken, sucht für das Zentrum für psychotherapeutische Rehabilitation mit den Einrichtungen Klinik Tiefental, Reha-Tagesklinik, Adaption und Zentrum für Abhängigkeitsprobleme in Vollzeit zum 1. Januar 2026 einen/eine Chefarzt / Chefärztin (m/w/d).

Die Klinik Tiefental, Reha-Tagesklinik Saarbrücken, Adaption Tiefental und das ambulante Zentrum für Abhängigkeitsprobleme bilden zusammen das Zentrum für pychotherapeutische Rehabilitation, das medizinische Rehabilitation bei Suchterkrankungen anbietet. Insgesamt können bis zu 100 Rehabilitanden/-innen betreut werden.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine der Position angemessene Vergütung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Führungsposition mit einem breiten selbständigen Gestaltungsspielraum bei einem der erfolgreichen und großen öffentlich-rechtlichen Gesundheitsdienstleister im Südwesten Deutschlands
  • Die Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
  • Saarbrücken bietet die attraktive Infrastruktur einer Landeshauptstadt mit einem breiten Sport-, Freizeit- und Schulangebot sowie vielen kulturellen Möglichkeiten. Die Universitätsstadt Saarbrücken ist besonders interessant durch ihre geographische Lage direkt im Grenzgebiet zu Frankreich, Luxemburg und der nahen Pfalz.
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

 

Das kommt auf Sie zu

  • Umsetzung des umfassenden Rehabilitationskonzeptes im Rahmen der Vorgaben der Leistungsträger
  • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung und Realisation der strategischen und operativen Ziele der Einrichtung hinsichtlich der Angebotsstruktur, Rehabilitationskonzepte und neuer Therapieangebote
  • Leitung des interdisziplinären Rehabilitationsteams
  • Koordination und Abstimmung der Rehabilitationsplanung
  • Verantwortung für Dokumentation und Erstellen des Reha-Entlassberichtes
  • Organisation und Teilnahme an internen und externen Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Beteiligung an und Organisation von Maßnahmen zur Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter
  • Mitwirkung an Veranstaltungen und Vorträgen zum Gesundheitstraining
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege zu allen am Reha-Prozess beteiligten Stellen

 

Das bringen Sie mit

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ Facharzt für Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie/ Facharzt für psychotherapeutische Medizin, jeweils mit mindestens zweijähriger rehabilitativer und sozialmedizinischer Erfahrung
  • Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen oder entsprechende inhaltliche Kompetenz
  • Suchtspezifische Vorerfahrung
  • Leitungserfahrung
  • Fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit hoher Führungskompetenz
  • wirtschaftliches und fachliches Verantwortungsbewusstsein
  • Eigeninitiative, Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen

 

Das ist wichtig für Sie

  • Einstellung zum 1. Januar 2026 in Vollzeit
  • Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Martin Stoiber, Verwaltungsdirektor SHG-Reha, +49(0)681/889-2529 oder Sebastian Fell, Prokurist, +49(0)681/889-2036 zur Verfügung
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

 

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.