Die SHG-Kliniken Völklingen ist ein hoch spezialisiertes Krankenhaus mit der Schwerpunktversorgung Herzzentrum Saar, Lungenzentrum Saar, Psychiatrisches Zentrum, Gefäßzentrum, Uroonkologisches Zentrum und einer Klinik für Nephrologie. Dem Hause angeschlossen sind eine Krankenpflegeschule, eine Zentralapotheke (anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie), ein Zentrallabor, sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diabetesberater (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung.
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Beratung und Schulung von Diabetespatienten:
- Individuelle Beratung von Patienten mit Diabetes mellitus zur Krankheitsbewältigung und Lebensstiländerung
- Durchführung von Schulungen zu Themen wie Ernährung, Blutzuckermessung, Insulintherapie und Sport
- Erstellung von maßgeschneiderten Diabetes- Management- Plänen in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt
- Begleitung und Unterstützung bei der Therapie:
- Unterstützung von Patienten bei der Auswahl der geeigneten Diabetesbehandlung (Insulintherapie, orale Antidiabetika, etc.)
- Überwachung und Dokumentation des Blutzuckerverlaufs sowie der Therapieergebnisse
- Unterstützung bei der Umstellung auf eine diabetesspezifische Ernährung und Begleitung bei der Umsetzung von Ernährungsumstellungen
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit:
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Ernährungsberatern und weiteren Fachbereichen der Klinik
- Teilnahme an interdisziplinären Teamgesprächen und Beratung des Teams bei der Entwicklung von Behandlungsplänen
- Förderung von Selbstmanagement:
- Unterstützung von Patienten dabei, ihre Diabeteserkrankung eigenverantwortlich zu managen und regelmäßige Kontrollen durchzuführen
- Schulung zur richtigen Anwendung von Blutzuckermessgeräten und Insulinpumpen
- Dokumentation und Qualitätssicherung:
- Sorgfältige Dokumentation der Beratungs- und Schulungsmaßnahmen sowie der Therapieerfolge
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und internen Prozessen im Diabetesmanagement
- Weiterbildung:
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Diabetesberatung und -therapie
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater DDG (m/w/d)
- Konzeptionelles Denken und Handeln
- Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Eine positive Einstellung zur Arbeit
- Die Bereitschaft und Fähigkeit verantwortungsbewusst, selbstständig und mit Engagement zu arbeiten
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität
Das ist wichtig für Sie
- Einsatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung
- Für weitere Auskünfte: Dr. med. Fernando Gatto , Chefarzt Kardiologie und Angiologie, Telefon +49 6898/12-2476
- Nachweis Masernimpfschutz (betrifft Bewerber, die nach 1970 geboren sind)
- Ein polizeiliches Führungszeugnis (Hinweis: Dieses sollte vorliegen, sofern Ihre Bewerbung im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt wird)
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.