Die Klinik Tiefental, die Reha-Tagesklinik Saarbrücken, Adaption Tiefental und das ambulante Zentrum für Abhängigkeitsprobleme bilden zusammen das Zentrum für psychotherapeutische Rehabilitation, das medizinische Rehabilitation bei Suchterkrankungen anbietet. Insgesamt können bis zu 100 Rehabilitanden/-innen betreut werden.
Wir suchen für den Rehabereich einen Internatsbetreuer ( Medizinische Fachangestellte / Pflegehelfer o.ä.) für den Reha-Bereich (m/w/d). Das Einsatzgebiet ist vorwiegend das für Zentrum für psychotherapeutische Rehabilitation, Klinik Tiefental.
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Servicestelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Aufnahme, Betreuung und Entlassung im Internatsbereich
- Administrative Unterstützung im Rahmen des Aufnahme- und Entlassmanagements
- Koordination von Reinigung und Reparaturen
- Mitarbeit in der Organisation der Zimmerbelegung
- Durchführung von Stationsrunden, Teilnahme an Rehabilitandenvollversammlung, Klinikrat etc.
- Sorge für Odnung und Sauberkeit im Rahmen der Hausordnung
- Unterstützung bei der Organisation der Stationslogistik (z.B. Wäschebestellung und -versorgung)
- a. pflege-therapeutische Aufgaben im Rehabilitationsprozess
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Pflegehelfer o.ä. (m/w/d)
- Erfahrung mit psychiatrisch erkrankten Rehabilitanden und Suchterkrankungen
- Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie organisatorische Fähigkeiten
- Diskretion, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fachliche Qualifikation
- Kommunikative und soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
- Selbständige, präzise und flexible Arbeitsweise
- Rehabiltandenorientierte Handlungsweise
Das ist wichtig für Sie
- Einstellung zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit zu 50% der tariflichen Arbeitszeit
- Für weitere Auskünfte: Martin Stoiber, Verwaltungsdirektor Reha Bereich, Telefon +49(0)681/889-2529 und Benita Kieffer, Abteilungsleitung Pflege Reha, Telefon +49(0)681/889-1413
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.