
Webseite Klinikum Idar-Oberstein GmbH
Medizinisch-technischer Dienst
Die Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Alle zusätzlichen Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Individuelle Beratung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen und deren Familien sowie Planung von Perspektiven
- Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Einzel- und Gruppenarbeit
- Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen, Visiten, Hilfeplanungsgesprächen, Kinderschutzgruppe sowie Therapiekonferenzen
- Konstruktive und kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Mitwirkung bei der Erstellung von Situationsanalysen/Sozialanamnesen und Ermittlung des individuellen Hilfebedarf sowie Klärung von Anspruchsvoraussetzungen
- Koordination der Hilfen zwischen allen Mitwirkenden, unter Einbezug der Sorgeberechtigten und ggf. externen Personen (inkl. Kommunikation mit entsprechenden Leistungsträgern/Behörden)
- Durchführung von Familien- und Elterngesprächen inkl. Elterngruppe
- Einleitung von Maßnahmen in enger Abstimmung mit dem verantwortlichen Arzt und Betreuungsteam sowie Sicherstellung und Unterstützung im Entlassungsmanagement
- Netzwerkarbeit mit entsprechenden Institutionen und Behörden, vorrangig Jugendamt, Teilhabefachdienst und Schule
- Dokumentation
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Sie besitzen Flexibilität und Empathie
- Strukturierte, eigenständige, verantwortungsbewusste und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Engagement und Teamfähigkeit
Das ist wichtig für Sie
- Das Eintrittsdatum ist der nächst mögliche Zeitpunkt
- Vorab beantwortet gerne Ihre Fragen: Prof. Dr. med. Eva Möhler, Chefärztin der Klinik für KJPP, Telefon +49(0)6781/66-1580
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bewerber.shg-kliniken.de.