Sie gestalten die Kommunikation eines Gesundheitsdienstleisters mit spezialisierter überregionaler Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz – strategisch, verantwortungsvoll, wirksam und glaubwürdig. Als Leitung der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Außendarstellung, Medienarbeit und Positionierung unserer Marke sowie für unsere Kliniken, medizinischen Versorgungszentren und die weiteren Einrichtungen unter dem Dach der Saarland-Heilstätten GmbH.
Sie gehören zum zentralen Team der Leitungsebene und berichten direkt an die Geschäftsführung, um für einen vielschichtigen Kreis an internen und externen Stakeholdern die kommunikative Zukunft der SHG in der Region zu entwickeln.
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungsposition mit umfangreichem Gestaltungsspielraum
- Kollegiale Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen in der konzernübergreifenden Zentralen Unternehmenskommunikation
- Übergreifende Teamarbeit mit SHG-Verantwortlichen an den unterschiedlichen Standorten zur Öffentlichkeitsarbeit
- 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
- Kurze Entscheidungswege, direkte Anbindung an die Geschäftsführung
- Modernes Arbeitsumfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und gesundheitspolitischer Dynamik
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Funktion als erster Ansprechpartner für Medienvertreter, Beantwortung von Presseanfragen, Aufbereitung und Platzierung zentraler Botschaften
- Beratung der Geschäftsführung in kommunikativen Fragen sowie Vorbereitung und Begleitung bei Presseterminen sowie medienwirksamen Veranstaltungen
- Kommunikation als Teil des Reputations- und Risk-Managements in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Strategische Weiterentwicklung der externen und internen Unternehmenskommunikation für den SHG-Konzern und seine Standorte (Mitarbeiterzeitung, Informationskreise mit Fachabteilungen, etc.)
- Koordinierung der Internetpräsenz und der Auftritte in sozialen Medien durch zielgruppengerechte Ansprachen, Erstellung und Begleitung von Kampagnen sowie der Aufbereitung von Text-, Bild- und Videomaterial
- Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen (Pressemitteilungen, Interviews, Stellungnahmen, Kampagnen, sonstigem Informationsmaterial etc.) sowie Anzeigenformate in Medien
- Steuerung der dezentralen Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit an den Standorten sowie Führung und Weiterentwicklung des Teams der Zentralen Unternehmenskommunikation sowie externer Dienstleister
- Aufbau und Pflege belastbarer Medienkontakte sowie Monitoring der öffentlichen Berichterstattung (regional und überregional)
- Kommunikative Begleitung von Veränderungsprozessen sowie des wirtschaftspolitischen Wandels im Health Care Bereich und Akzeptanz sowie Vertrauen dafür in der Region
Das bringen Sie mit
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position in der Unternehmenskommunikation, idealerweise mit Pressesprecherfunktion in der Gesundheitsbranche
- Idealerweise Kenntnis der Regionalpresse, mit eigenem journalistischem Netzwerk und Bereitschaft Kontakte zu relevanten Redaktionen aufzubauen
- Sicheres Verständnis gesundheitspolitischer und medizinspezifischer Zusammenhänge
- Ausgeprägte strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Medienlogiken und Kommunikationskanälen (Print, Online, Social Media) sowie zielgruppengerechter Aufbereitung von Informationen und Inhalten
- Exzellente schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit
- Erfahrung im Umgang mit politischen Stakeholdern in der Region von Vorteil
- Hohes Maß an Loyalität, Verlässlichkeit und Diskretion
- Kommunikationsstarke, integrierende Führungspersönlichkeit mit Gestaltungswillen
Das ist wichtig für Sie
- Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
- Für weitere Auskünfte: Geschäftsführung der Saarland-Heilstätten GmbH, Prof. Dr. med. Oliver Adolph, Bernd Mege, +49(0)681/889-2299
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.