Zurück

Initativ bewerben

Mehr
zur SHG

Zurück

Initativ
bewerben

Zurück

Initativ bewerben

Medizinphysik-Experten oder Medizinphysik-Experten in Ausbildung (m/w/d)

Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem weit über die Grenzen der Stadt und des Kreises hinausgehenden Einzugsgebiet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt das Klinikum über 527 Betten und 35 tagesklinische Plätze, 17 Fachabteilungen und 2 Institute. Jährlich versorgen wir über 19.500 stationäre sowie mehr als 35.500 ambulante Patienten.

Die Abteilung für Strahlentherapie verfügt über ein eigenes Planungs-CT (Philips Brilliance Big Bore), Pinnacle Therapieplanungs-Software und ein modernes „TomoTherapy®-HI-ART“-System von Accuray sowie über einen Multileaf-Linearbeschleuniger Elektro Synergy. Hauptaugenmerk der Strahlentherapie liegt auf der Bestrahlung bösartiger wie gutartiger Erkrankungen sowie der Bestrahlung im Rahmen kombinierter Therapieverfahren mit OP und/oder Chemotherapien.

Darauf können Sie sich freuen

  • Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

 

Das kommt auf Sie zu

  • Unterstützung bei der Durchführung der Qualitätskontrollen an den Bestrahlungsgeräten
  • Erstellen von Bestrahlungsplänen
  • Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren
  • Ausübung der Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten
  • Physikalisch-technische Betreuung der Bestrahlungsgeräte

 

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Physikstudium, Master in medizinischer Physik oder vergleichbare Qualifikation
  • Ggf. Fachkunde im Strahlenschutz
  • Berufserfahrung auf den Gebieten Bestrahlungsplanung und Qualitätssicherung am Beschleuniger ist von Vorteil
  • Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste, team- und patientenorientierte Arbeitsweise

 

Das ist wichtig für Sie

  • Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Std./Woche, Teilzeit ist möglich
  • Vorab beantwortet gerne Ihre Fragen: Dr. med. Lothar Wisser, Chefarzt Strahlentherapie, Telefon +49(0)6781/66-1676
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

 

Rechtliche Rahmenbedingungen

Bitte beachten Sie, dass für eine Tätigkeit in unseren Einrichtungen/ Kliniken folgende Nachweise erforderlich sind:
  • Masernschutz: Nach den Vorgaben des Masernschutzgesetzes (§ 20 IfSG) ist ein Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz (Impfung oder Immunität) vorzulegen (betrifft Personen, die nach 1970 geboren sind).
  • Polizeiliches Führungszeugnis: Für die Einstellung ist ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gemäß § 30a BZRG erforderlich.

 

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.