Die SHG-Kliniken Völklingen ist ein hoch spezialisiertes Krankenhaus mit der Schwerpunktversorgung Herzzentrum Saar, Lungenzentrum Saar, Psychiatrisches Zentrum, Gefäßzentrum, Uroonkologisches Zentrum und einer Klinik für Nephrologie. Dem Hause angeschlossen sind eine Krankenpflegeschule, eine Zentralapotheke (anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie), ein Zentrallabor, sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stationsleiter (m/w/d) für unsere internistische Station 24 mit pneumologischem Schwerpunkt in Vollzeitbeschäftigung.
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Als Teil des zertifizierten Lungenzentrums werden unter anderem auch onkologische und palliative Patienten mit Lungenkrebs betreut und behandelt
- Die Betten sind zum Teil mit zentraler Monitorüberwachung ausgestattet
- Sie verantworten die pflegerische Ablauforganisation des Bereiches sowie die Dienst- und Urlaubsplanung
- Sie führen Ihre Mitarbeiter kooperativ und binden diese in Ihre Entscheidungsprozesse mit ein
- Ressourcenorientierter Mitarbeiter- und Materialeinsatz gehören zu Ihrem Selbstverständnis
- Neben klassischen Führungsaufgaben, stellen Sie u.a. den Informationsfluss innerhalb Ihrer Station sicher, übernehmen qualitätssichernde Aufgaben und vollziehen Aufgaben des Pflegecontrollings
- Sie arbeiten eng mit Ihrer Abteilungsleiterin, der Endoskopie, der Ambulanten Chemotherapie und allen angrenzenden Berufsgruppen zusammen und gestalten mit diesen gemeinsam die Rahmenbedingungen einer modernen patientenzentrierten Pflege auf pflegewissenschaftlicher Grundlage
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Abteilung
- Führungsstärke, ggf. Führunsgerfahrung sowie empathische Kommuniktionsfähigkeit
- Abgeschlossener Studiengang Bachelor Pflegemanagement (B.A.) oder abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit bzw. die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- Fähigkeit pflegerische Ablauforganistaion nachhaltig zu optimieren und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen anzupassen
- Erfahrungen in Teamentwicklungsprozessen
- Konstruktive und kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Stations-/Teamleitern, der Pflegedirektion sowie allen Führungskräften der Kliniken
- Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das ist wichtig für Sie
- Einsatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung
- Für weitere Auskünfte: Sabine Keller, Pfegedirektorin, Telefon +49 6898/12-2405 oder Jennifer Paul, Pflegedirektorin, Telefon +49 6898/12-2233
- Nachweis Masernimpfschutz (betrifft Bewerber, die nach 1970 geboren sind)
- Ein polizeiliches Führungszeugnis (Hinweis: Dieses sollte vorliegen, sofern Ihre Bewerbung im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt wird)
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.