Zurück

Initativ bewerben

Mehr
zur SHG

Zurück

Initativ
bewerben

Zurück

Initativ bewerben

Wir suchen eine visionäre und dynamische Führungspersönlichkeit als stellvertretende/r Kaufmännische/r Direktor/in, die/der gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Kliniken prägt. In dieser zentralen Position sind Sie gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem Kaufmännischen Direktor für die strategische Ausrichtung und das operative Management verantwortlich und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und langfristigen Stabilität unserer Kliniken bei.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine der Position angemessene Vergütung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

 

Das kommt auf Sie zu

  • In Ihrer Funktion als stellvertretende/r Kaufmännische/r Direktor/in unterstützen Sie den Kaufmännischen Direktor in allen strategischen und operativen Belangen und übernehmen eigenverantwortlich wichtige Aufgabenbereiche:
  • Unterstützung bei strategischen und konzeptionellen Fragestellungen: Sie arbeiten eng mit dem Kaufmännischen Direktor, dem Direktorium und der Geschäftsführung zusammen, um Konzepte für die wirtschaftliche Ausrichtung und Optimierung der Kliniken zu entwickeln und umzusetzen und sind Ansprechpartner für zentrale Aufgaben
  • Operative Verantwortung im kaufmännischen Bereich: Sie sorgen für die reibungslose Durchführung und Kontrolle aller kaufmännischen Prozesse und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Ergebnisse bei
  • Umfassende Planung, Steuerung und Kontrolle: Sie sind an der Erstellung von Wirtschaftsplänen, Investitionsplänen und Stellenplänen beteiligt und sorgen für deren erfolgreiche Umsetzung
  • Periodenabschlüsse und Hochrechnungen: Sie sind mitverantwortlich für die Vorbereitung und Erstellung von Periodenabschlüssen sowie die Durchführung von Hochrechnungen, um die wirtschaftliche Lage stets im Blick zu behalten
  • Budgetverhandlungen: Sie sind an der Vorbereitung und Durchführung von Budgetverhandlungen mitverantwortlich
  • Optimierung der klinischen Abläufe: Sie identifizieren Verbesserungspotenziale in den kaufmännischen Prozessen und tragen zur Effizienzsteigerung und besseren Ergebnissteuerung bei

 

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation mit Führungsverantwortung
  • Erfahrung im kaufmännischen Bereich eines Krankenhauses oder einer Klinik, idealerweise bereits in einer Führungs- oder Stellvertreterposition
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzwesen und Controlling sowie Personalwesen
  • Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit strategischem Denken und einem guten Verständnis für konzeptionelle Fragestellungen
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit, operative und strategische Aufgaben gleichzeitig zu managen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu vermitteln

 

Das ist wichtig für Sie

  • Einstellung zum 1. Oktober 2025 in Vollzeitbeschäftigung
  • Für weitere Auskünfte: Geschäftsführung der Saarland-Heilstätten GmbH, Prof. Dr. med. Oliver Adolph, Bernd Mege, +49(0)681/889-2299
  • Nachweis Masernimpfschutz (betrifft Bewerber, die nach 1970 geboren sind)
  • Ein polizeiliches Führungszeugnis (Hinweis: Dieses sollte vorliegen, sofern Ihre Bewerbung im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt wird)
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

 

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.